125 Jahre Schützenfreude in Benteler: Christian Boenigk neuer König der Antoniusbruderschaft – Antrag unter Applaus
Langenberg-Benteler – Ein Fest voller Emotionen, spannender Schießduelle und historischer Momente: Beim 125. Jubiläumsschützenfest der St.-Antonius-Bruderschaft Benteler sicherte sich Christian Boenigk am Sonntagabend mit einem gezielten Treffer die Königswürde – und wurde damit zum strahlenden Höhepunkt eines unvergesslichen Festwochenendes.
Um exakt 19.37 Uhr fiel der Adler aus dem Kugelfang, nachdem der 38-jährige Trommler des Spielmannszugs ihn mit einem präzisen Schuss zu Boden brachte. Ein Moment, der in Erinnerung bleibt – begleitet vom Applaus der Menge und dem Trommelwirbel seiner Spielkameraden. Boenigk, bisher eher für musikalische als für schießsportliche Treffsicherheit bekannt, bewies eindrucksvoll das Gegenteil.
Schon der Wettbewerb um die Insignien sorgte für beste Unterhaltung: Florian Stump, Jungschützenmeister und Sohn des neuen Gemeindekönigs Ingo Stump, sicherte sich mit dem 27. Schuss die Krone. Dirk Nienkemper landete mit einem einzigen Schuss einen Coup und holte sowohl Zepter als auch Apfel – laut eigener Aussage „natürlich so geplant“. Auch Jens Gregor, Laura Bökamp und Vitali Teichrip trugen zur Demontage des Adlers bei.
Begleitet von „Christ-i-an“-Rufen und zunehmender Spannung holte Boenigk schließlich das letzte Stück Holz aus dem Kugelfang. Im Anschluss wurde er von seinen Spielleuten ins Festzelt getragen, wo Nicole Bökamp – Fußballerin beim SC Wiedenbrück und im Baustoffvertrieb tätig – zur neuen Königin ausgerufen wurde.
Rührender Antrag bei der Parade des scheidenden Königspaars

Für Gänsehautmomente sorgte bereits der Nachmittag: Bei der Parade des scheidenden Königspaars Darius Kühmann und Katharina Sträter überraschte Kühmann seine Königin mit einem Heiratsantrag. Vor der versammelten Festgesellschaft kniete er nieder – und Katharina sagte unter tosendem Applaus „Ja“. Ein emotionaler Höhepunkt des Jubiläumsfestes, der vielen Anwesenden Tränen der Rührung in die Augen trieb. (Foto: Beate Ruther)
Montag: Thronvorstellung und großes Finale mit Gastvereinen
Am Montag wurde es dann offiziell: Am Nachmittag präsentierte sich das neue Königspaar Christian und Nicole Boenigk im Garten des Pfarramts bei der traditionellen Thronvorstellung – begleitet von den Mitgliedern der Bruderschaft und zahlreichen Schaulustigen.













Am Abend strömten schließlich die Gastvereine mit ihren amtierenden Majestäten auf den Benteleraner Schützenplatz, um gemeinsam das Jubiläum ausgelassen ausklingen zu lassen. Bei bestem Wetter wurde bis tief in die Nacht gefeiert, getanzt und angestoßen – trotz Diskussionen über die Bierpreise von 2,20 Euro für 0,2 Liter.
Ein Fest, das bleibt
Christian Boenigk, der im Alltag als kaufmännischer Angestellter bei Pfleiderer in Gütersloh arbeitet und in seiner Freizeit Tennis spielt, wohnt mit seiner Königin Nicole in unmittelbarer Nähe zum Festplatz an der Bentelerstraße – ideale Voraussetzungen für ein aktives und präsentes Thronjahr.