Feuerwehr Langenberg weiht neues Gerätehaus mit großem Fest ein
Mit einem historischen Festumzug und einem gut besuchten Tag der offenen Tür hat die Freiwillige Feuerwehr Langenberg am Pfingstsonntag ihr neues Feuerwehrgerätehaus an der Wiedenbrücker Straße offiziell eingeweiht. Begleitet von historischen Fahrzeugen, einer alten Dampfspritze und vielen Gästen führte der Umzug über alle bisherigen Standorte der Langenberger Feuerwehr – vom ersten Spritzenhaus bis zum bisherigen Gerätehaus an der Bentelerstraße, wo symbolisch die Fahne eingeholt wurde.
Am neuen Standort angekommen, wurde das moderne Gebäude feierlich in Betrieb genommen. Es bietet auf rund 1.200 Quadratmetern Nutzfläche nicht nur Platz für fünf Einsatzfahrzeuge, sondern auch moderne Umkleiden, getrennt nach Geschlechtern, Schulungsräume sowie erstmals die Möglichkeit, eine Jugendfeuerwehr zu gründen – bislang war Langenberg die einzige Gemeinde im Kreis ohne eigenen Feuerwehrnachwuchs.
Ein echtes Highlight am Tag der offenen Tür waren die neuen Mannschaftsspinde, die unter der Leitung von Andreas Krimphove von den Kameraden selbst entworfen und gebaut wurden. Mit handwerklichem Geschick, viel Engagement und technischer Kompetenz entstand so eine funktionale und gleichzeitig kostengünstige Lösung – ein sichtbares Zeichen für Eigeninitiative und Zusammenhalt.











Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das neue Haus und die Arbeit der Feuerwehr näher kennenzulernen. Das umfangreiche Programm mit Tombola, Kinderaktionen, Kaffeetafel, Speisen und Getränken sorgte für einen geselligen Ausklang und viele Gespräche rund um das Ehrenamt im Brandschutz.
Löschzugführer Bernd Buschherm und Gemeindebrandinspektor Oliver Entrup warben deutlich für neue Mitglieder. Gerade in Zeiten beruflicher Mobilität, längerer Arbeitszeiten und gesellschaftlicher Veränderungen sei es wichtig, neue Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Wer sich für Technik interessiert, sich körperlich betätigen möchte, gerne im Team arbeitet und etwas für die Gemeinschaft tun will, ist herzlich eingeladen, sich unverbindlich zu informieren. Die Übungsabende finden alle zwei Wochen mittwochs statt.
Kontakt:
Freiwillige Feuerwehr Langenberg
Wiedenbrücker Straße 35
www.feuerwehr-langenberg.de
