CDU gewinnt deutlich: Neue Mehrheitsverhältnisse im Langenberger Gemeinderat

Langenberg. Die CDU ist der große Gewinner der Kommunalwahl 2025 in Langenberg. Mit 48,5 Prozent der Stimmen setzt sich die Partei nicht nur klar an die Spitze, sondern sichert sich auch 13 von 26 Ratssitzen. Damit verfügt sie über eine komfortable Mehrheit im Gemeinderat.

Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich zudem CDU-Kandidat Klaus Vorderbrüggen mit 68,4 Prozent gegen Carola Adenauer (UWG) durch – nach Jahren unter UWG-Führung wechselt die Verwaltungsspitze somit zurück zur CDU.


Exakte Sitzverteilung 2025

Partei / GruppeSitze 2020Sitze 2025VeränderungStimmenanteil 2020Stimmenanteil 2025
CDU1213+142,98 %48,5 %
UWG87−131,29 %26,6 %
SPD23+19,19 %13,2 %
Grüne33±011,36 %11,7 %
FDP10−15,18 %

Gesamt: 26 Sitze.


Gewinner und Verlierer

  • CDU: Kräftiger Stimmenzuwachs und nun absolute Mehrheit im Rat.
  • UWG: Nach Verlusten im Stimmenanteil muss die Wählergemeinschaft künftig mit sieben Sitzen auskommen – und verliert zudem das Bürgermeisteramt.
  • SPD: Steigert sich und zieht mit drei Mandaten erstmals seit Jahren wieder etwas stärker in den Rat ein.
  • Grüne: Stabil mit drei Sitzen, ohne nennenswerten Zugewinn.
  • FDP: Nicht mehr angetreten, verliert damit ihren einzigen Sitz.

Politische Bedeutung

Die CDU verfügt mit 13 Sitzen über eine Alleinmehrheit im 26-köpfigen Gemeinderat. Das erleichtert die Durchsetzung eigener Projekte – gleichwohl hat Bürgermeister Vorderbrüggen am Wahlabend angekündigt, „mit allen Fraktionen konstruktiv zusammenarbeiten“ zu wollen.

Für die UWG bedeutet das Ergebnis einen tiefen Einschnitt: Sie stellt nicht mehr den Bürgermeister und verliert an Gewicht im Rat. SPD und Grüne bleiben zwar kleinere Kräfte, können aber durch Sachthemen und Ausschussarbeit punktuell Akzente setzen.


Ausblick

Haushaltsfragen, Dorfentwicklung und die Unterstützung der Vereine zählen zu den dringendsten Themen der kommenden Legislaturperiode. Mit ihrer neuen Stärke trägt die CDU hier nun besondere Verantwortung – und Langenberg erlebt erstmals seit langem wieder eine Phase klarer Mehrheiten im Gemeinderat.

Von Norbert

0
Would love your thoughts, please comment.x