NSU Ro 80 – Die Ikone der Automobilinnovation
Der NSU Ro 80 gilt bis heute als Meilenstein der Automobilgeschichte. Mit seiner revolutionären Kombination aus futuristischem Design, innovativer Technik und herausragender Fahrdynamik setzte er in den 1960er Jahren neue Maßstäbe und begeistert Autoliebhaber noch heute.
Markant durch seine klaren Linien und die elegante Fastback-Silhouette, überzeugte der Ro 80 nicht nur optisch, sondern auch technisch. Herzstück des Wagens war der weltweit einzigartige Wankelmotor, der mit seinem kompakten Aufbau und der hohen Laufruhe neue Maßstäbe in der Motorentechnik setzte. Mit einer Leistung von 113 PS beschleunigte der Wagen mühelos auf Geschwindigkeiten über 170 km/h und bot gleichzeitig eine außergewöhnlich gleichmäßige Drehmomententfaltung.
Neben der innovativen Antriebstechnik zeichnete sich der Ro 80 durch seine fortschrittliche Sicherheitsausstattung aus. Serienmäßig waren unter anderem Scheibenbremsen rundum und eine Karosseriestruktur mit hoher Crash-Sicherheit verbaut – eine Seltenheit zu seiner Zeit.


Der NSU Ro 80 wurde 1968 mit dem renommierten **„Auto des Jahres“-Preis** ausgezeichnet, ein Beweis für die visionäre Ingenieurskunst und das moderne Design. Heute gilt der Ro 80 als Kultklassiker, der Sammlerherzen höherschlagen lässt und als Symbol für Mut, Innovation und technisches Pionierdenken steht.
Ein legendärer Mythos rund um den Ro 80 war der sogenannte **„Wankelgruß“**: Angeblich sollen sich Fahrer eines Ro 80 beim Zusammentreffen auf der Straße mit ausgestreckten Fingern gegrüßt haben – 1 für den ersten Motor, 2 für den zweiten usw. – um die Besonderheit des Wankelmotors zu feiern. Historiker und Fans wissen heute jedoch: Dieser Gruß war **Fake News**, von Mitbewerbern in die Welt gesetzt, um den neuartigen Motor zu diskreditieren. Trotzdem ist die Geschichte ein unterhaltsamer Teil der Ro-80-Legende.
Auch heute lebt die Faszination Ro 80 weiter: Der **Ro 80 Club** traf sich bei Heribert und Eva Kleineniggenkemper in Langenberg zum **Wankel-Stammtisch**. Hier wurde geklönt, alte Ro-80-Storys wurden erzählt, Neuigkeiten ausgetauscht und die gemeinsame Leidenschaft für den einzigartigen Wankelmotor gefeiert.
Mit seinem einzigartigen Wankelmotor, dem zeitlosen Design und der klaren technischen Vision bleibt der NSU Ro 80 ein beeindruckendes Beispiel deutscher Ingenieurskunst und verbindet Generationen von Automobilenthusiasten.