Oltimertreff ein voller Erfolg
Die 2 wertvollsten Objekte, eine "502 Sport" des Herstellers NSU aus dem Jahr 1924 und eine im Jahr 1930 gebaute "Ganna Supersport" Oltimertreff ein voller Erfolg Langenberg. Das 1.…
für Langenberg und Umgebung
Die 2 wertvollsten Objekte, eine "502 Sport" des Herstellers NSU aus dem Jahr 1924 und eine im Jahr 1930 gebaute "Ganna Supersport" Oltimertreff ein voller Erfolg Langenberg. Das 1.…
Liesborn Mit dem 121. Schuß musste sich der Adler dem Liesborner Rainer Müller ergeben. Zuvor konnten sich Eugen Teigler (Krone), Karl Vorwerk (Zepter) und Christian Zimmer (Apfel) die Insignien sichern.…
Liesborn Mit dem 121. Schuß musste sich der Adler dem Liesborner Rainer Müller ergeben. Zuvor konnten sich Eugen Teigler (Krone), Karl Vorwerk (Zepter) und Christian Zimmer (Apfel) die Insignien sichern.…
Viel Spaß hatten die Besucher bei der Tombola. Als Hauptpreis gab es einen Heissluftballontrip von der Fa. Hohenfelde in diesem Jahr fand das zweitägige Fest auf dem Hof von…
Viel Spaß hatten die Besucher bei der Tombola. Als Hauptpreis gab es einen Heissluftballontrip von der Fa. Hohenfelde Der neue Schützenkönig Frank Bröckelmann regiert nun das Schützenvolk im Dreiländereck…
Udo Röhr tötet in diesem Jahr den Mastholter Aar mit dem 250. Schuß Auch dieses Jahr gab es wieder eine super Stimmung unter den vielen Besuchern auf dem Mastholter Schützenplatz.…
Udo Röhr tötet in diesem Jahr den Mastholter Aar mit dem 250. Schuß Auch dieses Jahr war wieder eine super Stimmung unter den vielen Besuchern auf dem Mastholter Schützenplatz. Am…
Grußwort des Kaiserpaares Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gönner der „Schützengilde Oelde 1955 e.V.“.Für uns, dass Kaiserpaar Tonius I. Lücke und Rosi I. Berens sowie für unser Throngefolge,…
Ein sicheres Auge hatte auch diese Gastschützin aus Diestedde in ihrem knallrotem Dress Ja, das war mal wieder ein tolles Fest. Strombergs Schuetzen liefen in diesem Jahr zur Höchstform auf,…
Ja, das war mal wieder ein tolles Fest. Strombergs Schuetzen liefen in diesem Jahr zur Höchstform auf, und präsentierten am Ende des Montags den 4000 Stromberger Bürgern nunmehr 10 Blaublüter:..........…
Rudolf und Anke Vienenkötter regieren im Jubiläumsjahr Gleich 5 Bewerber bemühten sich in diesem Jahr um die Königkrone. Wollte doch ein jeder dem Hofstaat 2013 vorstehen, um im Jubiläumsjahr…
Rudolf und Anke Vienenkötter regieren im Jubiläumsjahr Gleich 5 Bewerber bemühten sich in diesem Jahr um die Königkrone. Wollte doch ein jeder dem Hofstaat 2013 vorstehen, um im Jubiläumsjahr…
Christian Döinghaus und Anika Freise regieren das Bokeler Volk 2013 Mit dem 159. Schuss um 13.04 Uhr gab sich der letzte Rest des Vogels 2013 dem Schützen Christian Döinghaus geschlagen. Er erwählte…
Christian Döinghaus und Anika Freise regieren das Bokeler Volk 2013 Mit dem 159. Schuss um 13.04 Uhr gab sich der letzte Rest des Vogels 2013 dem Schützen Christian Döinghaus geschlagen. Er erwählte…
Wilde Stimmung gab es dann am Montagabend auf der Abschlussparty des Bokeler Schützenvereins. Nach der glanzvollen Parade am Nachmittag bei strahlender Sonne konnte auch die Party am Abend nicht nur…
Wilde Stimmung gab es dann am Montagabend auf der Abschlussparty des Bokeler Schützenvereins. Nach der glanzvollen Parade am Nachmittag bei strahlender Sonne konnte auch die Party am Abend nicht nur…
Durch die Privatinitiative der Anwohner des Spielplatzes an der Wadersloher Marcillatstrasse kann das umstrittene Grundstück weiterhin von den Kindern genutzt werden. Zur finanziellen Unterstützung wurde jetzt ein grosses Spielplatzfest veranstaltet,…
Kritisiert scharf die unseriöse Personalpolitik im Rathaus: CDU-Fraktionsvorsitzender Detlev Hanemann. „Bei Sunder geht es zu wie in einer Bananenrepublik“ Scharfe Kritik übt die CDU-Ratsfraktion an der Besetzung der neuen Referentenstelle…
Beim 113. Schützenfest der St. Antonius-Schützenbruderschaft waren nicht nur die Kehlen gut befeuchtet. Am Samstag und am Sonntag dominierte der Dauerregen, was der guten Laune der Festgäste jedoch nichts anhaben…
Beim 113. Schützenfest der St. Antonius-Schützenbruderschaft waren nicht nur die Kehlen gut befeuchtet. Am Samstag und am Sonntag dominierte der Dauerregen, was der guten Laune der Festgäste jedoch nichts anhaben…
Reiterverein St. Georg Wadersloh Wadersloh (hew) An Pfingsten herrschte wieder Hochbetrieb rund um die Reitanlage an der Winkelstraße, denn der Reiterverein St. Georg veranstaltete sein schon traditionelles Reitturnier. Viele Wadersloher…
Und der Vogel wollte nicht! (von selbst fallen) Wadersloh-Geist (nbo) Fast drei Stunden hat er sich wacker gehalten, der Vogel, der in diesem Jahr die Gemüter aller Schützen aufrührte. Doch…
Und der Vogel wollte nicht! Fast drei Stunden hat er sich wacker gehalten, der Vogel, der in diesem Jahr die Gemüter aller Schützen aufrührte. Doch letztenendes musste er sich…
Zum dritten Mal luden die Waderloher Kneipen zum Bandfestival 2013 ein. 6 Bands in 6 Kneipen brachten die Nacht zum beben. Jede Location hatte ein spezielles Ambiente, dazu die unterschiedlichen…
Langenberg: Erstmals fand ein Fotoworkshop der Volkshochschule Reckenberg Ems unter der Leitung von Norbert Boerger statt. 6 Fotografen aus dem Kreis Guetersloh hatten sich angemeldet und staunten nicht schlecht über…
Das VHS-Foto-Event: Modelshooting Ein außergewöhnlicher Workshop für experimentierfreudige Fotoenthusiasten Fotofreaks dürfen sich auf ein spannendes, neues Highlight der Volkshochschule Reckenberg-Ems freuen: Am 13. und 14. April steht ein Einblick in…
Trotz leichtem Regen und kühlen Temperaturen war auf dem Langenberger Frühling auch dieses Jahr wieder super Stimmung unter den vielen Besuchern. Der bewölkte Himmel..... …
Am 02.02.2013 fand zum ersten Mal in der Geschichte in Wadersloh eine History Fight Night (Kampfsport Gala) statt. Der Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh Herr Christian Thegelkamp machte die Eröffnungsrede und…
Auch in diesem Jahr war das Star Spangeld Banger wieder allgegenwertig. Die vielen bunten Wagen des Karnevalsumzuges in Liesborn waren auch dieses Jahr wieder spektakulär und sehr aufwendig gestaltet. (Weiter und…
Bernhard Heimann und Rainer Hammeran blieben auch nach ihrer Pensionierung den Langenberger Kindern treu, allerdings konnten sie endlich ihr Ruhestandsbier genießen. Langenberger Kinderumzug auf Sparflamme So kurz war er ja…