Auszeichnungen und Ehrungen im Fokus

Rietberg-Bokel – Das diesjährige Bokeler Schützen- und Heimatfest startete mit feierlichen Ehrungen und Auszeichnungen, die den Zusammenhalt und das Engagement der Schützengemeinschaft unterstrichen.

Bereits am Samstag wurde Brudermeister Olaf Hünemeier mit dem Silbernen Verdienstkreuz geehrt. Christian Austermann, seit 13 Jahren als Kassierer tätig, erhielt den Hohen Bruderschaftsorden. Diese Auszeichnung überreichte ihm die Königin Ulrike Schütz in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die finanziellen Belange des Vereins.

Am Montag sicherte sich Ludger Glasemacher den Titel des neuen Regenten, nachdem er den hölzernen Adler mit dem 227. Schuss zu Fall brachte. Mit Freudentränen im Regen übernahm der 62-jährige Fleischermeister die Königskette und rief seine Schützenbrüder auf, ebenfalls Verantwortung zu übernehmen. Zur Königin erkor er sich seine Frau Tanja.

Zusätzlich zu den bedeutenden Auszeichnungen wurden am Sonntag mehrere Königspaare für ihre langjährige Treue geehrt. Heinz und Magret Grondorf erhielten als Silberkönigspaar (25 Jahre) Anerkennung, während Josef und Magarete Doppmeier posthum als Jubelkönigspaar (40 Jahre) und Heinrich Böckmann sowie Anneliese Ahlke als Goldkönigspaar (50 Jahre) geehrt wurden.

Das Jungschützenvogelschießen am Sonntag erfreute sich großer Beliebtheit. Robin Grondorf, 18-jähriger KFZ-Mechatroniker in Ausbildung, sicherte sich mit dem 221. Schuss den Königstitel. An seiner Seite steht die 19-jährige Kinderkrankenschwester Marleen Freise als Königin.

Am Montag wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit und besonderen Verdienste ausgezeichnet. Diese Ehrungen umfassen sowohl den Bruderschaftsorden (BO), den Bruderschaftsverdienstorden (BVO) als auch den Bruderschaftsehrenorden (BEO).

Zu den Beförderungen gehörten Mark Brinkhaus zum Unteroffizier, Marcel Grefer, Jonas Heipieper und Mario Metzke zu Feldwebeln sowie zahlreiche weitere Beförderungen in höhere Dienstgrade. Oberst Andre Siefert führte diese Zeremonien am Samstag durch.

Das Bokeler Schützen- und Heimatfest 2024 zeigte erneut die Stärke der Gemeinschaft und das hohe Engagement der Mitglieder. Die zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen sind ein Zeugnis für die langjährige Treue und den unermüdlichen Einsatz der Schützenbrüder und -schwestern.

Von Norbert

0
Would love your thoughts, please comment.x