Die herrliche Weihnachtsmarkt-Zeit ist da!
Der Weihnachtsmarkt findet vom 25. November bis 23. Dezember 2022 statt

Lippstadt. Mit der Eröffnung des Lippstädter Weihnachtsmarktes ist die besonders stimmungsvolle 
und urgemütliche Vorweihnachtszeit jetzt tatsächlich da! Die Stadt hat sich liebevoll
herausgeputzt. Wenn die Tannenbäume adventliches Flair verströmen und wenn die
hübsch dekorierten Schaufenster die Vorfreude auf das Weihnachtsfest schüren, dann 
bummeln die Lippstädter Bürger und die vielen Besucher aus dem Umland mit sichtlichem 
Vergnügen durch die bezaubernde Altstadt und über den reizenden Weihnachtsmarkt mit 
seiner anheimelnden Atmosphäre, dem weihnachtlichen Rahmenprogramm und der 
beliebten Eisbahn unter dem Lichterdach.
In den nächsten vier Wochen ist der Weihnachtsmarkt das Lieblingsziel vieler Besucher, 
wo man mit der Familie, Freunden, Kollegen, Vereinskameraden, Nachbarn und 
Bekannten zu einem Umtrunk treffen will, die adventlich-charmante Stimmung des HüttenDorfes aufnehmen und sich vom Flair des Weihnachtsmarktes durch die 
Vorweihnachtszeit tragen lassen.
Apropos genießen: ob Glühwein oder Punsch, ob Kakao, Kaffee oder kalte Erfrischungen 
oder deftiger Imbiss oder süße Verführungen – das vielseitige Angebot lädt zu 
Zwischenmahlzeiten ein und ersetzt dem einen oder anderen bisweilen auch Mittagessen 
und Abendbrot. Die Vielfalt erstreckt sich übrigens auf das Warenangebot der HüttenBetreiber. Der Weihnachtsmarkt setzt bei seinem Sortiment nämlich gern auf klassische 
Advents- und Weihnachtsartikel. Das reicht dann von Holz- und Keramikwaren über 
Schmuck und Weihnachtsbaumschmuck bis hin zu winterlichen Textilien, Likören, 
Marmeladen sowie Geschenkartikeln und Spielzeug aller Art. Dabei finden es die 
Besucher besonders reizvoll, dass die Weihnachtshütten-Besetzung und damit auch das 
Sortiment wechselt. Bestes Beispiel hierfür sind die Weihnachtsmarkt-Doppelhütten der 
Service-Clubs und der Ortsteile, aber auch caritative Einrichtungen und Hobby-Bastler
sind vertreten.
Die Weihnachtsmarkt-Bühne in der Absenkung der Marienkirche verspricht ein 
unterhaltsames, winterliches und adventliches Rahmenprogramm für kleine und große 
Besucher. Täglich finden Darbietungen ganz unterschiedlicher Ausrichtung statt. Kapellen, 
Musikformationen, Kindergarten- und Schulauftritte, Puppentheater und manches mehr 
garantiert gute Unterhaltung.

Hütte wechsel Dich…
Die Service-Club- und Ortsteil-Hütte punktet mit wechselnden Besetzungen

Lippstadt. Der Reiz des Lippstädter Weihnachtsmarktes liegt in der Kombination aus Verlässlichkeit und Abwechslung. Der Weihnachtsmarkt verzaubert vier Wochen lang seine Besucher. Während dieser Zeit gibt es in verschiedenen Hütten „wechselnde Belegschaften“. Traditionell beispielsweise in den Weihnachtsmarkt-Doppelhütten der Service-Clubs und der Ortsteile.

In der Ortsteil-Hütte bieten die Akteure ihre selbst gefertigten (Geschenk-)Ideen an. Ob Marmeladen, Liköre, Plätzchen oder adventliche Dekorations-Artikel – die Kreativität der Anbieter ist erfrischend vielfältig. Bei den verschiedenen Service-Clubs ist das Angebot ähnlich weihnachtlich bunt. Sie „wirtschaften“ übrigens wieder in einen gemeinsamen Topf und unterstützen in diesem Jahr die Projekte „Lippstädter Tafel“, „Kinderhaus Hentruper Mühle e.V.“ und das von der Freien Evangelischen Gemeinde geplante Mutter-Kinder-Haus in Lippstadt.

Darüber hinaus gibt es in weiteren Weihnachtsmarkt-Hütten gemeinnützige Vereine und Institutionen, die sich und ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und zur Finanzierung ihrer gemeinnützigen Arbeit ihre weihnachtlichen Kreationen verkaufen möchten.

Aufstellung der Ortsteile
25.11. – 27.11.           SC84 Mettinghausen
29.11. – 02.12.           Rixbeck
03.12. – 06.12.           KIA – Keiner ist Allein e.V.
07.12. + 08.12.           CDU Frauenunion Lippstadt
09.12. – 13.12.           Kolpingfamilie Lippstadt
14.12. – 20.12.           Esbeck
21.12. – 23.12.           Lippstädter Schützenverein

Aufstellung der Service-Clubs
25.11.                          Orange Day – alle weiblichen Service-Clubs
26.11. – 27.11 .           Soroptimist International Club Lippstadt
28.11. – 30.11 .           Soroptimist International Club Erwitte-Hellweg
01.12. – 03.12.           Zonta Club Lippstadt
04.12. – 06.12.           Rotary-Club Soest-Lippstadt
07.12. – 09.12.           Ladies-Circle und Round Table
10.12. – 12.12.           Soroptimist Internation Club Bad Waldliesborn
13.12. – 16.12.           Lions-Club Lippstadt
17.12. – 19.12.           Rotary-Club Lippstadt
20.12. – 23.12.           Rotaract Lippe-Hellweg und Rotary Club Erwitte-Hellweg




Eine besondere Aktion erwartet die Besucher am Eröffnungstag, 25. November:
Die Kampagne „Orange the World“ wurde von „UN Women“ ins Leben gerufen. Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ ist ein jährlich am 25. November stattfindender Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
In diesem Jahr haben sich aus diesem Grund alle beteiligten Frauenserviceclubs, der DGB Kreisfrauenausschuss Soest und die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt
zusammengeschlossen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.

Zur Eröffnung bieten sie an der Hütte der Serviceclubs das orange Getränk Aperol Spritz (ebenso alkoholfrei) sowie Kürbissuppe an. Der Erlös kommt auch hier dem Bau des Mutter-Kind-Hauses der Freien Evangelischen Gemeinde Lippstadt an der Beckumer Straße zugute.

Von Norbert

0
Would love your thoughts, please comment.x